Laude Fishing Naturköder System Spezial 1

14,50 

  • maximale Flexibilität
  • 2 in 1 System
  • höchste Qualität
  • variabel zum angeln mit Fischfetzen oder ganzen Köderfischen
  • maximale Belastbarkeit durch Spring Protectoren
  • Gamakatsu Haken
  • Leuchtschlauch & Oktopus
  • stark selbst leuchtend
  • Startersystem und Überbeißer System gesamt ca. 60 cm lang
  • kombinierbar mit mit anderen Laude Fishing Systemen

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Das Laude Fishing Naturköder System-Spezial überzeugt durch Qualität und Funktionalität!

Das Naturködersystem besteht aus einem Starter-System und einem zusätzlichen Einhänger, welches als Überbeißer System verwendet wird. Der Drilling aus Hi Carbon überzeugt durch seine abgeschliffene Spitze und seine hervorragende Schärfe.  Der Angler entscheidet, ob er mit einem Naturköder System mit Fischfetzen oder, ob er mit ganzen Köderfischen angeln möchte.

Achtung: das Überbeißer-System muss zwingend in der Öse unter und nicht über dem Haken eingehängt  werden!

Beide Systeme wurden mehrfach in Norwegen getestet und brachten den Erfolg bei Seehecht, Heilbutt, Leng, Lump, Steinbeißer aber auch bei Dorschen.

Das Starter Naturköder-System ist speziell für die Angelei auf Leng, Seehecht und Heilbutt entwickelt worden. Es wurde in höchster Qualität hergestellt: Die Schlaufen beim Fastlock Karabiner mit schwarzen Rolling Wirbel, sowie beim Haken sind mit speziellen Spring Protector versehen. Das verhindert ein Quetschen der Schlaufe und damit die Gefahr der Verringerung des Querschnittes der monofilen Schnur und der damit verbundenen Verringerung der Traglast. Langfristig schont es die Umwelt, da die Chance von einem Abriss deutlich verringert wird.

Verwendet werden nur hochwertige Fastlock Karabiner mit einer Tragkraft von mind. 40 Kg. Der Gamakatsu Meereshaken ist hautsächlich für die Verwendung mit Fischfetzen vorgesehen. Obwohl der Haken ziemlich groß ist, ist sein Gewicht niedrig gehalten, wodurch ein schnelles Eindringen ermöglicht wird. Die lange und schlanke Hakenspitze überzeugt durch seine Schärfe.

Naturköder-Systeme 1 – Spezial enthält:

1 x Starter Naturköder-System und ein 1 x Überbeißer-System, Bestehend aus Drilling Haken aus Hi Carbon mit abgeschliffenen Spitzen. Achtung extrem scharf. Karabiner mit Leuchtschlauch, Spring Protector und Karabiner mit schwarzen Rolling Wirbel. Der Überbeißer wird in der Schlaufe beim Einzelhaken mit eingehängt. Durch Verwendung des Spring Protector wird ein einfaches Wechseln ermöglicht.

Hauptzielfisch ist der Leng, Seehecht und Heilbutt:

Das Naturköder-System wird als Wechselsystem verwendet. Bei unterschiedlichen Strömungen ist es wichtig, das Gewicht schnell zu ändern. Dies kann beim Laude Fishing Naturköder-System einfach erfolgen. An der Hauptschnur wird der Pilker oder das Gewicht (ohne Haken und Drilling) gehängt. Das Naturköder-System wird je nach Untergrund in der Öse am Pilker oder Gewicht eingehängt. Beim Verwenden des Starter-System wird der Einzelhaken mit Fischfetzen bestückt. Beim Verwenden des Spezial-System wird der Einzelhaken im Kopf des Köderfisches, zwischen den Augen gezogen. Der Drilling wird im hinteren Bereich des Köderfisches gesetzt. Es empfiehlt sich schnellsinkende Pilker in länglicher Form zu verwenden.

Beim Ablassen wird folgende Methode verwendet. Ablassen bis der Angler den Grund spürt. Die Schnur straffen und 3 Umdrehungen mit der Multirolle ausführen. So angele ich je nach Einzug zwischen 1,50 und 3 m über dem Grund. Die Rute wird als tote Rute verwendet. Das bedeutet, die Rute wird in einem Rutenhalter (Bsp. von der Firma Scotty) gelegt. Die Bremse nur soweit feststellen, dass der Fisch noch Schnur nehmen kann.

Der Leng selber wird an Felskanten die stark abfallen, aber auch auf Tiefen bei 100-300 m Tiefe gefangen. In Mittelnorwegen kann man diese auch bei 40 m Tiefe fangen, wenn ein steiniger Grund vorhanden ist oder ein sogenanntes Leng Loch gefunden wurde. Der Leng liebt es, sich zu verstecken.  Er beißt recht vorsichtig, was man an der Spitze der Rute bemerkt. Bitte nicht gleich beim ersten Zupfer den Anhieb setzen. Ist der Haken gut beködert, bis zu 3-4 Zupfer warten, bis der Anhieb gesetzt wird. Wichtig die Bremse etwas anzuziehen um den Anschlag setzen zu können. Wie bei allen Fischarten ist die Schnur straff zu halten.

Beim Verwenden des Laude- Fishing Naturköder-System 1 – Spezial wird der Einzelhaken am Kopf des Köderfisches zwischen den Augen eingesetzt. Das Überbeißer System wird mit einem Haken an der Flanke des Köderfisches eingehakt.

Seit mehr als 10 Jahren statte ich Freunde und Bekannte mit diesem System aus. Es ist von hoher Qualität und hat stets den erwünschten Fisch gebracht. Die einzige Aufgabe hat der Angler selbst – Er muss seinen Traumfisch finden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner